a
cappella
von
Leo Himmelsohn
Selected German
AUTHOR’S VERSE SONGS
(Rhythmic Declamation, Sprechgesang)
a cappella
by
Leo Himmelsohn
Избранные немецкие
АВТОРСКИЕ СТИХОПЕСНИ
(ритмодекламация)
без аккомпанемента
Leo Himmelsohn
Вибранi німецькі
АВТОРСЬКІ ВIРШЕПIСНI
(ритмодекламація)
без акомпанементу
Leo Himmelsohn
AUGSBURGER LIED
Published in the Anthology:
Nationalbibliothek des deutschsprachigen Gedichtes, Ausgewählte Werke II, Realis
Verlags-GmbH, München, 1999, S. 659
O schenk mir, Liebling, zarte Wärme,
ersehnten Frühling auch im Herbst!
Du bist erkennbar aus der Ferne,
da du die Ordnung herzlich färbst.
Erzähl die Märchenlandgeschichte,
die immer hier spazieren geht,
verton Jahrtausende, mein Dichter,
mein Komponist, mein Dirigent!
Du wirst so liebevoll gesehen!
Die Gasse ruht, die Strasse lärmt...
Begeistert mich, o schöne Seelen,
die jeder kennt und keiner lernt!
Das Lebensgute soll gelingen.
Das Auge sieht sogar durchs Lid.
Die Sprache kann melodisch klingen,
gesungen werden wie ein Lied...
Variant 1
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvAugLG1.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvAugLG1.mp3
Variant 2
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvAugLG2.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvAugLG2.mp3
------------------------------------------------------
FASCHING
Lass uns feiern als Schauspieler
auf der Bühne Wundertags!
Sei, Gesangsmeer, gar nicht stiller
als Theater Weltvertrags!
Refrain:
Fast Venedig! Fest in Stimmen!
Sturm im Herzen! Keine Wahl!
Lass uns himmelglücklich schwimmen,
lieber Fasching-Karneval!
Uns begeistern, fesseln Leben,
tolle Schwingen der Musik,
der Gefühle wahres Beben,
warmen Lächelns froher Blick.
Refrain
Bunte Masken, zarte Seelen...
Zum Erraten gibt’s so viel!
Schöne Sammlung der Gesellen,
bringe Laune, die ich will!
Refrain
Variant 1 (without repeating the refrain)
Leo Himmelsohn's Multilingual Literary and Musical Theater
July 11, 2010. Gasteig (the Munich Philharmonics). Carl-Orff-Saal
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvFascGa.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvFascGa.mp3
Video
http://youtube.com/watch?v=1-1kDlxrqQ4
Variant 2 (with repeating the refrain, Allegro)
Video
http://youtube.com/watch?v=xJUKscJutag
Variant 3 (with repeating the refrain, Moderato)
Video
http://youtube.com/watch?v=jcISps_UvkM
Variant 4 (with repeating the refrain,
Marcia)
Video
http://youtube.com/watch?v=wfEMH55xyPw
Variant 5 (with repeating the refrain,
Marcia)
Video
http://youtube.com/watch?v=rgBvyf0piQc
Variant 6 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvFascLG.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvFascLG.mp3
Variant 7 (without repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvFascSG.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvFascSG.mp3
------------------------------------------------------
FUSSBALLHYMNE
Published in the Anthology:
Nationalbibliothek des deutschsprachigen Gedichtes, Ausgewählte Werke III,
Realis Verlags-GmbH, München, 2000, S. 302
Fußballfreunde, große Kinder!
Zweifel – weg: Das Leben spielt,
uns im Jubel niemals hindernd,
bringt vors Auge rasch sein Bild.
Refrain:
O Sonnenball, so glänzend, rund,
du liebst die Luft, den grünen Grund,
du bist bald hier, bald hoch, bald dort...
Dich ruft, dich ruft das fremde Tor!
Heute sind wir alle Brüder.
Hoch wie "Kerzen" springt das Herz.
Geht nichts anderes darüber,
ist der Ball der Lage Herr.
Refrain
Fliege, Zeit, wenn wir gewinnen,
halt an, wenn der Gegner führt!
Los, elf! Dein Los muss gelingen!
Kämpf die ganze Zeit dafür!
Refrain
Fußball, sei gesund und ehrlich!
Seid, o Schiedsrichter und Feld,
bei jedwedem Wetter herrlich
wie die Sonne und die Welt!
Refrain
Variant 1 (with repeating the refrain, Allegro)
Video
http://youtube.com/watch?v=m1ZiBiO-PWg
Variant 2 (with repeating the refrain, Moderato)
Video
http://youtube.com/watch?v=bhzf1a2ARac
Variant 3 (with repeating the refrain, Marcia)
Video
http://youtube.com/watch?v=uDCRR3wojnY
Variant 4 (with repeating the refrain, Marcia)
Video
http://youtube.com/watch?v=VgG18Quus7E
Variant 5 (without repeating this refrain but with repeating
"Fliege, Zeit, wenn wir gewinnen,
halt an, wenn der Gegner führt!
Los, elf! Dein Los muss gelingen!
Kämpf die ganze Zeit dafür!"
as the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvFuHLG1.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvFuHLG1.mp3
Variant 6 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvFuHLG2.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvFuHLG2.mp3
Variant 7 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvFuHLG3.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvFuHLG3.mp3
Variant 8 (without refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvFuHSGe.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvFuHSGe.mp3
-----------------------------------------------------------
GLÜCKSWEG
O sei nicht mehr von Weh ein Sänger!
O sei für immer glücklich, Freund!
Im Land der Dichter und der Denker
sei seelenjung und stets erfreut!
Refrain:
Lass echte Worte, Melodien
nach oben fliegen (Himmelfahrt),
dem guten Frieden immer dienen!
Talenteschicksal, sei nicht hart!..
O München, Kiew, Ukraine!
O Isar, Donau, Schwarzes Meer!
Ihr seid bei mir im Herzen, inne...
O Alpen! Gibt es Schönheit mehr?!
Refrain
O meine liebe Lebensnote!
Beherrsch die Höhe, Nachtigall!
Sei, Münchner Löwe, Stärkenbote,
vergiss Probleme! Doch egal...
Refrain
Variant 1
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvGluWG1.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvGluWG1.mp3
Variant 2
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvGluWG2.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvGluWG2.mp3
-------------------------------------------------------------------
HOFFNUNGSLIED
Verlass mich bitte nie,
o meine zarte Liebe!
Schenk, reines Himmelsglück,
mir einen Sonnenschein!
Wenn nur mein echter Traum
für ewig wirklich bliebe!
Ich trinke frische Luft
wie frohen heißen Wein.
Refrain:
Umarm die Wiese, schlanker Wald!
Ich tanze mit, ich komme bald.
Von Liebe singen Jung und Alt.
Hat Recht, wer blaue Schlösser malt.
Mich fesselt jetzt die ganze Welt,
die niemand sucht und niemand wählt,
die ohne Worte mir gefällt
und in der Hand mein Leben hält.
Wo steckst du, steckst du denn,
mein Jungglück unter Sternen?
O zeig mal dein Gesicht,
dein Lächeln, deine Lust!
Geheimnis, komme bald!
Ich will dich kennen lernen
und fühle warme Zeit
und sage mir: Du musst!
Refrain
Variant 1
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvHoffG1.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvHoffG1.mp3
Variant 2
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvHoffG2.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvHoffG2.mp3
-------------------------------------------------------------------
JAHRESZEITEN
Die Blumen wachsen überall
und werden bunt und bunter.
Und auch das Wasser, klar und kahl,
fließt durch die Erde runter.
Die Welt ist schön, die Welt ist grün.
Sie steckt voll Freud' und Güte.
Bei Sonne will man sich bemüh'n
zu bauen Sommerhütte.
Die Sonne lacht uns fröhlich an
und schenkt uns Licht und Liebe.
Was hätten wir doch nur getan,
wenn wir nicht draußen blieben?
Und nun ist dieses Jahr vorbei.
Von Bäumen fallen Blätter.
Doch es ist dennoch nichts dabei,
das nächste Jahr wird netter.
Doch auch im Winter ist es gut,
mit Schnee herum zu spielen.
Und dies macht uns sehr großen Mut
und reinigt unsre Seelen.
Das ganze Jahr läuft wieder schnell.
Und alles geht wie immer.
Die Sonne bleibt auf ewig hell.
Es wird kein bisschen schlimmer.
1998
© Anatolij (geb. 1986)
© Julia (geb. 1988)
Variant 1
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvJah01G.wav
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvJah01G.wav
Variant 21
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvJah21G.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvJah21G.mp3
Variant 22
Video
http://youtube.com/watch?v=L31rlbLX65I
Variant 23
Video
http://youtube.com/watch?v=wrJi27lPAGo
Variant 24
Video
http://youtube.com/watch?v=ueEnkSsUsw8
-------------------------------------------------------------------
Es tanzen kluge Weisheitsjahre
in schickem Sommersonnenkreis.
Es blicken frohe Lebenspaare
auf alles klar wie Schwarz auf Weiß.
Die runde Zahl mit Goldenzweigen,
die so verlockend aussieht, –
beginnt zu singen, bleibt wie eigen,
als ob zu sich sie alles zieht.
Gedanken fliegen hoch auf Schwingen.
Das Glück versucht im Herz zu sein.
Die Sorgen gehen weg, verschwinden...
In noblen Gläsern lächelt Wein.
Die Seelen finden liebe Orte,
erinnern sich an Wald und Feld.
Zum Ausdruck kommen warme Worte
und färben grün die Zeit und Welt.
Oh an Erfolge reiches Alter!
Ich danke dir für zartes Fest.
Und schaff die Schritte weiter, weiter
für Jung und Alt, für Ost und West!..
Variant 1
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvJubi1G.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvJubi1G.mp3
Variant 2
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvJubi2G.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvJubi2G.mp3
-------------------------------------------------------------------
O meine Straßen, meine Lieben!
O Märchen aus dem Stein und Glas!
Ich hänge stets an euren Lippen,
und mich bezaubert euer Glanz.
O farbenfrohe Regenbögen!
Wie könnt ihr so lebendig sein?
Lass euch nicht still – doch klangvoll beugen!
Das Schönste ist der Zeit Gesang.
Ihr freut euch abends mehr als morgens,
ihr lebt verschieden Tag und Nacht.
Und euren Kummer, eure Sorgen
gibt es nicht jetzt – bevor, danach...
O Blicke eurer Augen-Fenster,
durch die mich die Geschichte sieht!
Sie kommt zu mir, sie ist am fernsten,
sie taucht so fesselnd ins Gesicht...
Die Häuser schwimmen hoch im Himmel,
und eure Seele fliegt ins Herz.
Der Bäume Flüstern hört ihr immer.
Die Blätter malt der Künstler-Herbst.
Verwelkt ist schon der Strauß vom Sommer.
Der Weise-Winter färbt euch weiß.
Den Jungen-Frühling ruft die Sonne.
Was ist euch lieber? Niemand weiß...
Variant 1
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvLieb1G.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvLieb1G.mp3
Variant 2
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvLieb2G.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvLieb2G.mp3
-------------------------------------------------------------------
Münchens Altstadt fesselt Seelen
und begeistert die Kultur,
deren Augen Schönheit sehen,
führt Gefühl zur Liebestour.
Refrain:
Gibt es noch Mariensäulen
mit so nahem Goldenblick,
dass die Lippen singen sollen,
führend Laune gleich zum Glück?
Altes Rathaus, sei doch Zeuge
der Geschichte, die hier spielt.
Dein Museum der Spielzeuge
fand in dir sein wahres Bild.
Refrain
Neues Rathaus, Macht der Herzen,
zeig mal Hochzeit mit dem Tanz,
zünde an die Hoffnungskerzen,
schmücke Zeit mit deinem Glanz!
Refrain
Markt mit Namen Viktualien,
rufe manchmal Wunsch zum Bier,
schenke Wärme wie Italien!
Wir bedanken uns bei dir.
Refrain
Sei, Stadtmitte, niemals draußen,
sei ein Märchen-Großpalast!
Locke alle Münchner Straßen,
sammle uns, Marienplatz!
Refrain
Variant 1 (without repeating the refrain)
Leo Himmelsohn's Multilingual Literary and Musical Theater
July 11, 2010. Gasteig (the Munich Philharmonics). Carl-Orff-Saal
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvMariGa.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvMariGa.mp3
Video
http://youtube.com/watch?v=B38bW1ZnI2I
Variant 2 (with repeating the refrain, Allegro)
Video
http://youtube.com/watch?v=2snBUE7Ct-w
Variant 3 (with repeating the refrain, Moderato)
Video
http://youtube.com/watch?v=pEy3mORF_2U
Variant 4 (with repeating the refrain, Marcia)
Video
http://youtube.com/watch?v=djY_NojMddM
Variant 5 (with repeating the refrain, Marcia)
Video
http://youtube.com/watch?v=aQpHGJOCuUk
Variant 6 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvMariLG.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvMariLG.mp3
Variant 7 (without repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvMariSG.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvMariSG.mp3
-------------------------------------------------------------------
Selected to the Anthology:
Nationalbibliothek des deutschsprachigen Gedichtes, Ausgewählte Werke XIII,
Realis Verlags-GmbH, München, 2010
Geschichte, zähl hoch deine Jahre:
achthundertundfünfzig – sehr toll!
Wenn ich durch die Stadt gehe, fahre,
dann fühle ich mich immer wohl.
Refrain:
Mein schönes, lebendiges München
und Bayern, ganz grüner Freistaat!
Ihr seid mir viel lieber als Münzen,
mein Bundesland, seine Hauptstadt!
Dich gründete Heinrich der Löwe.
Ich treff öfter Löwen aus Gold
und Silber als Fünfseenland-Möwen –
mit Spaß, der Bewunderung holt.
Refrain
Du wirfst einen Blick auf die Alpen
und findest dort ein Edelweiß
und sammelst Legenden und Alben,
die jeder bejubelt und weiß.
Refrain
Zur Donau fließt du mit der Isar,
mit Mozart und Strauß, der Musik.
Du bist eine Weltstadt, ein Riese.
Dein Traum ist ein friedlicher Sieg.
Refrain
Du sagst „Vielen Dank“ Fußballspielern
sowie dem Oktoberbierfest.
Die treiben hoch Seelen und Willen
und stellen Begeisterung fest.
Refrain
Variant 1 (without repeating the refrain)
Leo Himmelsohn's Multilingual Literary and Musical Theater
July 11, 2010. Gasteig (the Munich Philharmonics). Carl-Orff-Saal
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvMuHyGa.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvMuHyGa.mp3
Video
http://youtube.com/watch?v=B38bW1ZnI2I
Variant 2 (with repeating the refrain, Allegro)
Video
http://youtube.com/watch?v=GXQGV1C5v2c
Variant 3 (with repeating the refrain, Moderato)
Video
http://youtube.com/watch?v=qs62qLd-J94
Variant 4 (with repeating the refrain, Adagio)
Video
http://www.youtube.com/watch?v=SOjN7IlPZ8w
Variant 5 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvMuHyLB.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvMuHyLB.mp3
Variant 6 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvMuHyLG.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvMuHyLG.mp3
Variant 7 (without repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvMuHySG.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvMuHySG.mp3
Variant 8 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvMuHyG1.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvMuHyG1.mp3
Variant 9 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvMuHyG2.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvMuHyG2.mp3
Variant 10 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvMuHyG3.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvMuHyG3.mp3
------------------------------------------------------------------------------------------------------
OKTOBERFEST-HYMNE (1. Redaktion)
Zweihundert Jahre,
Oktoberfest!..
Nach München fahre,
du Ost und West!
Du darfst nicht fehlen,
o Süd und Nord.
Volksstimmungswellen
sind hier an Ort.
Refrain:
Lass Kellner bringen
zum Bier noch was!
Lass uns es trinken
nur Maß nach Maß!
Ihr Maßen-Vasen,
seid öfter voll!
Sei, Wiesn, wie Wahnsinn
zum Wohl, zum Wohl!
Ihr Geisterbahnen,
seid Himmelsglück!
Tischtänzer ahnen
der Freiheit Blick.
In Zelten bliebe
ich immer gern:
Gefühle, Liebe
sind Lebenskern.
Refrain
Theresienwiese,
sei grenzenlos,
mein Lieblingsriese:
Dein Los ist groß!
Begeistre Feste!
Sei stets gewählt!
Bleib, Fest, das beste
der ganzen Welt!
Refrain
Variant 1 (without repeating the refrain)
Leo Himmelsohn's Multilingual Literary and Musical Theater
July 11, 2010. Gasteig (the Munich Philharmonics). Carl-Orff-Saal
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvOktFGa.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvOktFGa.mp3
Video
http://youtube.com/watch?v=1-1kDlxrqQ4
Variant 2 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvOktFLG.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvOktFLG.mp3
Variant 3 (without repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvOktFSG.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvOktFSG.mp3
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OKTOBERFEST-HYMNE (2. Redaktion)
Zweihundert Jahre,
Oktoberfest!..
Nach München fahre!
Ihr Ost und West,
wer will hier fehlen?
Kommt, Süd und Nord!
Volksstimmungswellen
sind hoch an Ort!
Refrain:
Lass Kellner bringen
zum Bier noch was.
Wir Maßen trinken
nach Maß, nach Maß!
Ihr starke Vasen,
seid öfter voll!
Sei, Wiesn, ein Wahnsinn
zum Wohl, zum Wohl!
Die Herzen ahnen
den Seelenzweck
durch Geisterbahnen
als Märchenweg.
Wir fahren lange –
Gewicht im Knie.
O Warteschlange,
sei kurz wie nie!
Refrain
Nicht draußen – drinnen
herrsch, Himmelsglück:
Tischtänzerinnen
als Freiheitsblick!
Im Zelte bliebe
ich immer gern:
Gefühle, Liebe
sind Lebenskern.
Refrain
Theresienwiese,
sei grenzenlos,
mein Lieblingsriese:
Dein Los ist groß!
Begeistre Feste!
Sei stets gewählt:
Das Königsbeste
der Wunderwelt!
Refrain
Variant 1 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvOktFG1.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvOktFG1.mp3
Variant 2 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvOktFG2.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvOktFG2.mp3
Variant 3 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvOktFG3.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvOktFG3.mp3
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OKTOBERFEST-HYMNE (3. Redaktion)
Zweihundert Jahre,
Oktoberfest!..
Nach München fahre!
Ihr Ost und West,
wer will hier fehlen?
Kommt, Süd und Nord,
Volksstimmungswellen,
Versammlungswort!
Refrain:
Lass Kellner bringen
zum Bier noch was
zum Glücklichtrinken
nur Maß nach Maß!
Ihr Maßen-Vasen,
seid öfter voll!
Sei, Wiesn, ein Wahnsinn
zum Wohl, zum Wohl!
Die Herzen ahnen
den Seelenzweck
durch Geisterbahnen
als Märchenweg.
Wir fahren lange –
Gewicht im Knie.
O Warteschlange,
sei kurz wie nie!
Refrain
Nicht draußen – drinnen
herrsch, Himmelsglück:
Tischtänzerinnen
als Freiheitsblick!
Im Bierzelt bliebe
ich immer gern:
Gefühle, Liebe
sind Lebenskern.
Refrain
Theresienwiese,
sei grenzenlos,
mein Lieblingsriese:
Dein Los ist groß!
Begeistre Feste!
Sei stets gewählt:
Das Königsbeste
der Wunderwelt!
Refrain
Variant 1 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvOktFG4.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvOktFG4.mp3
Variant 2 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvOktFG5.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvOktFG5.mp3
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OKTOBERFEST-HYMNE (4. Redaktion)
Zweihundert Jahre,
Oktoberfest!..
Nach München fahre!
Ihr Ost und West,
wer will hier fehlen?
Kommt, Süd und Nord,
Volksstimmungswellen,
Versammlungswort!
Refrain:
Die Kellner bringen
zum Bier noch was
zum Glücklichtrinken
nur Maß nach Maß.
Ihr Maßen-Vasen,
seid öfter voll!
Sei, Wiesn, Voll-Wahnsinn
zum Wohl, zum Wohl!
Die Herzen ahnen
den Seelenzweck
durch Geisterbahnen
als Märchenweg.
Wir schwärmen lange
von Himmelfahrt.
Komm, schöne Schlanke,
erträumt und wahr!
Refrain
Nicht draußen – drinnen
herrscht Himmelsglück:
Tischtänzerinnen,
Nacktfreiheitsblick...
Im Bierzelt bliebe
ich immer gern:
Gefühle, Liebe
sind Lebenskern.
Refrain
Theresienwiese,
sei grenzenlos,
mein Lieblingsriese
und Festkoloss!
Begeistre Feste!
Sei stets gewählt:
Das Königsbeste
der Wunderwelt!
Refrain
Variant 1 (with repeating the refrain, Adagio)
Video
http://youtube.com/watch?v=0SasiBBvknE
Variant 2 (with repeating the refrain, Adagio)
Video
http://youtube.com/watch?v=ffCmjYSNnHs
Variant 3 (with repeating the refrain, Moderato)
Video
http://youtube.com/watch?v=SUA5R0i7Ut8
Variant 4 (with repeating the refrain, Moderato)
Video
http://youtube.com/watch?v=cCQPXYmSj0I
Variant 5 (with repeating the refrain, Moderato)
Video
http://youtube.com/watch?v=UIwyfW0OrCE
Variant 6 (with repeating the refrain, Allegro)
Video
http://youtube.com/watch?v=7eKuphDacRU
Variant 7 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvOktFG6.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvOktFG6.mp3
Variant 8 (with repeating the refrain)
Audio
http://fileden.com/files/2010/7/30/2928766//SvOktFG7.mp3
http://sites.google.com/site/leohimmvs/SvOktFG7.mp3
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20110710Gasteig-Leo_Himmelsohn-Verse_Song-Rhytmic_Declamation-Sprechgesang.wmv
URL
http://www.youtube.com/watch?v=UI9ZGxOjeR8
July 10, 2011. Gasteig (the Munich Philharmonics).
Carl-Orff-Saal
World Academic Theater
http://awat.is-great.org
http://wat.lima-city.de
http://wath.awardspace.com
http://wat.de.be
General Director, Producer, as well as Literary and Artistic Manager: Leo
Himmelsohn
Leo Himmelsohn's Multilingual Literary and Musical Theater
Director, Producer, as well as Literary and Artistic Manager: Leo Himmelsohn
12 a cappella verse songs (rhythmic declamation, Sprechgesang)
1. "FASCHING" ("Carnival ", in German)
Lass uns feiern als Schauspieler
auf der Bühne Wundertags!
Sei, Gesangsmeer, gar nicht stiller
als Theater Weltvertrags!
Refrain:
Fast Venedig! Fest in Stimmen!
Sturm im Herzen! Keine Wahl!
Lass uns himmelglücklich schwimmen,
lieber Fasching-Karneval!
Uns begeistern, fesseln Leben,
tolle Schwingen der Musik,
der Gefühle wahres Beben,
warmen Lächelns froher Blick.
Refrain
Bunte Masken, zarte Seelen...
Zum Erraten gibt’s so viel!
Schöne Sammlung der Gesellen,
bringe Laune, die ich will!
Refrain
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
2. "MUTTER UND SOHN" ("Mother and Son", in German)
-------------------------------------------------------------------------
MUTTER UND SOHN
Mutter:
Hör besser zu, mein Sohn, mein Lieber!
Der Wecker klingt. Steh auf! Steh auf!
Aufmerksamkeit: Ich habe Fieber.
So nimm mehr Zeit dadurch in Kauf!
Sohn:
Ich schlafe doch. Lass mich in Ruhe!
Die Schule läuft von mir nicht weg.
Die hat dazu ja keine Schuhe.
Wozu ist Eile ohne Zweck?
Mutter:
Doch wann beginnst du zuzuhören
als kein Erwachsener, als Kind?
Gehorsam wurdest du geboren…
Ich werfe Worte auf den Wind…
Sohn:
Vergiss Vergangenheit, du Mutter!
Ich bin so groß und nicht mehr klein.
Bereite vor mir Brot und Butter!
Wo ist dein Mann? Du bist allein.
Mutter:
Du willst die Eltern gar nicht ehren.
Mein ganzes Leben gab ich dir.
Ist deine Schule nicht für Bären?
Du bist ein Mensch und kein Raubtier…
Sohn:
Mitschüler lehren doch am besten
und respektieren Eltern nicht.
So Kinder braucht man nicht im Westen.
Ich leb alleine. Lass doch mich!
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
3. " MEINE WELT" ("My World", in German)
-------------------------------------------------------------------------
MEINE WELT
Autor: Leo Himmelsohn • Rubrik: Lyrik
Wunderwelt und Wunderkind...
Mach mir Flügel, zarter Wind!
Male alles, was ich sehe.
Springe, Herz, und singe, Seele!
Refrain:
Keine Sorgen, Leute!
Glück ist Lächeln heute.
Himmel, schenke Zeit!
Helle, sei nicht weit!
Seid, o Träume, meine Welt,
welche lacht und mir gefällt!
Bringt mir Freude, schöne Lieder!
Sehen uns wir mal bald wieder!
Refrain
Bin begeistert von Musik.
Kommt zu mir, Erfolg und Sieg!
Liebe Leute, Tiere, Pflanzen,
lass uns stets zusammen tanzen!
Refrain
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
4. "FAMILIENSZENE" ("Family scene", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
FAMILIENSZENE
Frau:
Warum doch Scheidung? Warum doch Scheidung?
Du siehst viel älter als ich stets aus.
Hab schöne Beine in kurzer Kleidung.
Bin sehr vollbusig. Und muss jetzt raus…
Mann:
Es kommen neue ganz schlanke Mädchen –
Modelle ohne Übergewicht.
Du bist jetzt Grete und nicht mehr Gretchen.
Der neue Eindruck begeistert mich.
Frau:
Wir lebten glücklich und haben Kinder:
zwei liebe Töchter und einen Sohn...
Ich mag den Sommer und keinen Winter.
Nach unserm Frühling ist Herbst Voll-Zorn.
Mann:
Ich will den Frühling erneut erleben.
Gefühle machen mich jung und frisch.
Bin satt mit Ruhe und will ein Beben
sowohl in Betten als auch am Tisch.
Frau:
Warum wirfst du mich jetzt in die Straße?
Mir wäre lieber dein Seitensprung
so oft wie du willst. Ich bin doch Klasse
und über Knochen hab alles rund.
Mann:
Ich würde gerne dies weiter führen.
Von Seitensprüngen fühl einen Ruck.
Ich will dich endlich nicht mehr berühren:
Die Mädchen machen auf mich viel Druck.
Frau:
Du bist doch männlich und ohne Stärke.
Warum sind Männer vor Frauen schwach?
Du sagtest mehrmals: Du schiebst die Berge.
Auf kurze Röcke bist du stets wach.
Mann:
Du kannst die Hochzeit ganz wohl vergessen!
O Männer-Auge! O Frauen-Ohr!
Wir haben Jung-Glück zu schnell gegessen.
Uns drücken Wände. Ich seh kein Tor…
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
5. "LIEBER SOMMER" ("DEAR SUMMER", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
LIEBER SOMMER
Autor: Leo Himmelsohn • Rubrik: Lyrik
Ich liebe dich, o schöner Sommer,
und schwimme gerne in der Sonne,
die ich ganz hoch zu schätzen weiß.
Sei immer warm und manchmal heiß!
Refrain:
Goldensommer! Goldensommer!
Schenk die Sonne! Schenk die Sonne!
Meine bunte Kinderwelt,
sei von zartem Glück gewählt!
Mit Vogelstimmen flüstern Bäume.
Die Sonnenscheine malen Träume.
O Schmetterling, flieg doch zu mir!
Und sei, o Frosch, mein Wundertier!
Refrain
Die Blumenfarben blühen, lachen
ganz freundlich in den grünen Lagen.
Und mich begeistert die Natur
als Märchen froh rund um die Uhr.
Refrain
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
6. "LIEBE UND GELD" ("Love and Money", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
LIEBE UND GELD
Junge:
Es singt schön eine Nachtigall
wohl über unsre große Liebe.
Mädchen:
Das Singen ist mir ganz egal.
Die Liebe ähnelt sich der Grippe.
Junge:
Ich liebe dich! Wir sind zu zweit.
Romanzen kommen in die Seele...
Mädchen:
Von bloßen Träumen bin ich weit.
Gefühl ist das, was ich abwähle.
Junge:
Es kommt die himmlische Musik.
Es strahlen abendliche Sterne…
Mädchen:
Ich schätze hoch Erfolg und Sieg
und nehme an Brillanten gerne.
Junge:
Begeistre uns, o zarte Welt,
und bringe Tage als Geschenke!
Mädchen:
Stattdessen zähle ich das Geld,
und mich begeistert dessen Menge.
Junge:
Ich seh die Künste der Natur
und will auf Wunderbares warten.
Mädchen:
Ich schaue oft auf meine Uhr
und mag die reichsten Lebensarten.
Junge:
Mein Leben ist von Glück gemalt.
Ich zähle heiße Sonnenscheine.
Mädchen:
Mein Partner ist sehr reich und alt,
und ihn begeistern meine Beine.
Junge:
Ich bin gefühlvoll, stark und jung
und sehe immer uns zusammen.
Mädchen:
Ich halte dich zum Seitensprung.
Es wächst in mir ein junger Samen.
Junge:
Du wartest jetzt auf unser Kind?
Vergissmeinnicht! So heißen Blumen…
Mädchen:
Verschwind für ewig, armer Wind!
Dafür bekomm ich Gold-Volumen...
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
7. " FUSSBALLHYMNE" ("FOOTBALL HYMN", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
FUSSBALLHYMNE
Published in the Anthology:
Nationalbibliothek des deutschsprachigen Gedichtes, Ausgewählte Werke III,
Realis Verlags-GmbH, München, 2000, S. 302
Fußballfreunde, große Kinder!
Zweifel – weg: Das Leben spielt,
uns im Jubel niemals hindernd,
bringt vors Auge rasch sein Bild.
Refrain:
O Sonnenball, so glänzend, rund,
du liebst die Luft, den grünen Grund,
du bist bald hier, bald hoch, bald dort...
Dich ruft, dich ruft das fremde Tor!
Heute sind wir alle Brüder.
Hoch wie "Kerzen" springt das Herz.
Geht nichts anderes darüber,
ist der Ball der Lage Herr.
Refrain
Fliege, Zeit, wenn wir gewinnen,
halt an, wenn der Gegner führt!
Los, elf! Dein Los muss gelingen!
Kämpf die ganze Zeit dafür!
Refrain
Fußball, sei gesund und ehrlich!
Seid, o Schiedsrichter und Feld,
bei jedwedem Wetter herrlich
wie die Sonne und die Welt!
Refrain
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
8. "ARZTPRAXIS" ("Doctor's Office", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
ARZTPRAXIS
Patientin:
Ich habe Fieber! Ich habe Fieber!
Du Warteschlange, verschwind zum Glück!
Gesundes Leben ist mir viel lieber.
Erwarte gerne den Liebesblick…
Arzt:
Wer – an der Reihe? Wer – an der Reihe?
Sie sind kein Mädchen und nicht mehr jung.
Ich bin doch ledig und also Freier,
hör Liebeslieder sehr oft im Funk.
Patientin:
Ich bin kein Mädchen, doch Patientin.
Die Krankenkasse schenkt Ihnen Geld.
Und die Gesundheit soll nicht früh enden:
Dies fordert fördernd die zarte Welt…
Arzt:
Wozu sind Träume? Wozu sind Träume?
Mir ist viel lieber das Wort "privat".
Sie sehen freilich sehr schöne Räume.
Für Reiche bin ich am Apparat.
Patientin:
Und sind Sie höflich und stets aufmerksam?
Ist Kunde König? Und Patient?
Ich habe Schmerzen! Ich habe Schmerzen!
Preis-Leistungs-Zahl ist bloß Quotient…
Arzt:
Verordne Ihnen ganz gern Tabletten.
Antibiotisch ist bester Test.
Für Apotheken gilt dieses Blättchen
mit viel Zuzahlung: So will der West.
Patientin:
Ich hab ein Leben! Ich hab ein Leben!
Sie bräuchten eher ein Probetier…
Experimente sind wahres Beben.
Antibiotisch ist doch kein Bier...
Arzt:
In meiner Praxis ist kein Biergarten.
Mit Ihrer Kasse ist Leben schwer.
Mir reichen Reiche als Krankenarten.
Das Unternehmen drängt mich zur Wehr...
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
9. "MÜNCHNER HYMNE" ("MUNICH HYMN", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
MÜNCHNER HYMNE
Selected to the Anthology:
Nationalbibliothek des deutschsprachigen Gedichtes, Ausgewählte Werke XIII,
Realis Verlags-GmbH, München, 2010
Geschichte, zähl hoch deine Jahre:
achthundertundfünfzig – sehr toll!
Wenn ich durch die Stadt gehe, fahre,
dann fühle ich mich immer wohl.
Refrain:
Mein schönes, lebendiges München
und Bayern, ganz grüner Freistaat!
Ihr seid mir viel lieber als Münzen,
mein Bundesland, seine Hauptstadt!
Dich gründete Heinrich der Löwe.
Ich treff öfter Löwen aus Gold
und Silber als Fünfseenland-Möwen –
mit Spaß, der Bewunderung holt.
Refrain
Du wirfst einen Blick auf die Alpen
und findest dort ein Edelweiß
und sammelst Legenden und Alben,
die jeder bejubelt und weiß.
Refrain
Zur Donau fließt du mit der Isar,
mit Mozart und Strauß, der Musik.
Du bist eine Weltstadt, ein Riese.
Dein Traum ist ein friedlicher Sieg.
Refrain
Du sagst „Vielen Dank“ Fußballspielern
sowie dem Oktoberbierfest.
Die treiben hoch Seelen und Willen
und stellen Begeisterung fest.
Refrain
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
10. "ENDE GUT, ALLES GUT" ("All's Well That Ends Well", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
Leo Himmelsohn
ENDE GUT, ALLES GUT
Frau:
Diese Sendung möchte ich umschalten.
Was steht heute im Fernsehprogramm?
Nackte Frauen sind hier nicht im Schatten.
Nichts besonders Gutes ist doch dran.
Mann:
Nackte Frauen sind für mich am besten.
Nimm dir dies als Vorbild, Konkurrenz!
Du siehst aus fast wie dein alter Besen.
Sind Gedanken falsch, so halt an, brems!
Frau:
Ich hab mehr, als diese Frauen haben.
Bist du mein Verräter oder Mann?
Unsere Familie ist am Abend?
Sollen wir uns scheiden lassen? Wann?
Mann:
Du hast alles eher übermäßig.
Viel ist gut, nicht aber stark zu viel…
Seh ich schlanke Frauen, bin ich stressig.
Gebe zu, dass ich dich nicht mehr will.
Frau:
Schlanke Frauen haben viele Knochen.
Männer wollen diese nicht im Bett.
Unsre Ehe scheint zu sein gebrochen.
Meine Freunde sind sehr höflich, nett…
Mann:
Welche Freunde? Viele? Und gleichzeitig?
Nenne dich mit einem schlechten Wort!
Was für Männer? Ich bin sehr vielseitig…
Antworte ganz ehrlich! Und sofort!
Frau:
Hast du Recht, die Treue zu verlangen?
Unsre Ehe hat durch dich viel Rost.
Gehe weg zu deinen schönen Schlanken!
Finde dort Verständnis, Liebe, Trost!
Mann:
Männer-Seitensprünge sind zulässig:
Die Gesellschaft schaut auf die Natur.
Frauen-Abenteuer ist sehr lästig,
folgenschwer und also keine Tour.
Frau:
Einverstanden! Such nach einer Reise!
Fahren wir ins neue Glück zu zweit!
Und dazu zu hoch sind keine Preise.
Nähe kommt zu uns vom Haus sehr weit…
Mann:
Abgemacht! Wir leben wie wir wollen.
Die Grundregeln gelten überall.
Spielen wir natürlich unsre Rollen
ohne Kämpfe und Zusammenprall!
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
11. "MARIENPLATZ" ("Mary Square", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
MARIENPLATZ
Münchens Altstadt fesselt Seelen
und begeistert die Kultur,
deren Augen Schönheit sehen,
führt Gefühl zur Liebestour.
Refrain:
Gibt es noch Mariensäulen
mit so nahem Goldenblick,
dass die Lippen singen sollen,
führend Laune gleich zum Glück?
Altes Rathaus, sei doch Zeuge
der Geschichte, die hier spielt.
Dein Museum der Spielzeuge
fand in dir sein wahres Bild.
Refrain
Neues Rathaus, Macht der Herzen,
zeig mal Hochzeit mit dem Tanz,
zünde an die Hoffnungskerzen,
schmücke Zeit mit deinem Glanz!
Refrain
Markt mit Namen Viktualien,
rufe manchmal Wunsch zum Bier,
schenke Wärme wie Italien!
Wir bedanken uns bei dir.
Refrain
Sei, Stadtmitte, niemals draußen,
sei ein Märchen-Großpalast!
Locke alle Münchner Straßen,
sammle uns, Marienplatz!
Refrain
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
12. "OKTOBERFEST-HYMNE " ("OKTOBERFEST HYMN", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
OKTOBERFEST-HYMNE (4. Redaktion)
Zweihundert Jahre,
Oktoberfest!..
Nach München fahre!
Ihr Ost und West,
wer will hier fehlen?
Kommt, Süd und Nord,
Volksstimmungswellen,
Versammlungswort!
Refrain:
Die Kellner bringen
zum Bier noch was
zum Glücklichtrinken
nur Maß nach Maß.
Ihr Maßen-Vasen,
seid öfter voll!
Sei, Wiesn, Voll-Wahnsinn
zum Wohl, zum Wohl!
Die Herzen ahnen
den Seelenzweck
durch Geisterbahnen
als Märchenweg.
Wir schwärmen lange
von Himmelfahrt.
Komm, schöne Schlanke,
erträumt und wahr!
Refrain
Nicht draußen – drinnen
herrscht Himmelsglück:
Tischtänzerinnen,
Nacktfreiheitsblick...
Im Bierzelt bliebe
ich immer gern:
Gefühle, Liebe
sind Lebenskern.
Refrain
Theresienwiese,
sei grenzenlos,
mein Lieblingsriese
und Festkoloss!
Begeistre Feste!
Sei stets gewählt:
Das Königsbeste
der Wunderwelt!
Refrain
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20110723Marienplatz-Leo_Himmelsohn-Verse_Song-Rhytmic_Declamation-Sprechgesang.avi
URL
http://youtu.be/lPvbr0_vdIk
Description:
July 23, 2011. Marienplatz in Munich, special scene
World Academic Theater
http://awat.is-great.org
http://wat.lima-city.de
http://wath.awardspace.com
http://wat.de.be
General Director, Producer, as well as
Literary and Artistic Manager: Leo Himmelsohn
Leo Himmelsohn's Multilingual Literary and Musical Theater
Director, Producer, as well as Literary and Artistic Manager: Leo Himmelsohn
8 a cappella verse songs (rhythmic declamation, Sprechgesang)
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
1. "MÜNCHNER HYMNE" ("MUNICH HYMN", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
MÜNCHNER HYMNE
Selected to the Anthology:
Nationalbibliothek des
deutschsprachigen Gedichtes, Ausgewählte Werke XIII, Realis Verlags-GmbH,
München, 2010
Geschichte, zähl hoch deine Jahre:
achthundertundfünfzig – sehr toll!
Wenn ich durch die Stadt gehe,
fahre,
dann fühle ich mich immer wohl.
Refrain:
Mein schönes, lebendiges München
und Bayern, ganz grüner Freistaat!
Ihr seid mir viel lieber als
Münzen,
mein Bundesland, seine Hauptstadt!
Dich gründete Heinrich der Löwe.
Ich treff öfter Löwen aus Gold
und Silber als Fünfseenland-Möwen –
mit Spaß, der Bewunderung holt.
Refrain
Du wirfst einen Blick auf die Alpen
und findest dort ein Edelweiß
und sammelst Legenden und Alben,
die jeder bejubelt und weiß.
Refrain
Zur Donau fließt du mit der Isar,
mit Mozart und Strauß, der Musik.
Du bist eine Weltstadt, ein Riese.
Dein Traum ist ein friedlicher
Sieg.
Refrain
Du sagst „Vielen Dank“ Fußballspielern
sowie dem Oktoberbierfest.
Die treiben hoch Seelen und Willen
und stellen Begeisterung fest.
Refrain
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
2. "ARZTPRAXIS" ("Doctor's Office", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
ARZTPRAXIS
Patientin:
Ich habe Fieber! Ich habe Fieber!
Du Warteschlange, verschwind zum Glück!
Gesundes Leben ist mir viel lieber.
Erwarte gerne den Liebesblick…
Arzt:
Wer – an der Reihe? Wer – an der
Reihe?
Sie sind kein Mädchen und nicht
mehr jung.
Ich bin doch ledig und also Freier,
hör Liebeslieder sehr oft im Funk.
Patientin:
Ich bin kein Mädchen, doch
Patientin.
Die Krankenkasse schenkt Ihnen Geld.
Und die Gesundheit soll nicht früh enden:
Dies fordert fördernd die zarte Welt…
Arzt:
Wozu sind Träume? Wozu sind Träume?
Mir ist viel lieber das Wort "privat".
Sie sehen freilich sehr schöne
Räume.
Für Reiche bin ich am Apparat.
Patientin:
Und sind Sie höflich und stets aufmerksam?
Ist Kunde König? Und Patient?
Ich habe Schmerzen! Ich habe
Schmerzen!
Preis-Leistungs-Zahl ist bloß
Quotient…
Arzt:
Verordne Ihnen ganz gern Tabletten.
Antibiotisch ist bester Test.
Für Apotheken gilt dieses Blättchen
mit viel Zuzahlung: So will der
West.
Patientin:
Ich hab ein Leben! Ich hab ein
Leben!
Sie bräuchten eher ein Probetier…
Experimente sind wahres Beben.
Antibiotisch ist doch kein Bier...
Arzt:
In meiner Praxis ist kein Biergarten.
Mit Ihrer Kasse ist Leben schwer.
Mir reichen Reiche als Krankenarten.
Das Unternehmen drängt mich zur Wehr...
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
3. "MARIENPLATZ" ("Mary Square", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
MARIENPLATZ
Münchens Altstadt fesselt Seelen
und begeistert die Kultur,
deren Augen Schönheit sehen,
führt Gefühl zur Liebestour.
Refrain:
Gibt es noch Mariensäulen
mit so nahem Goldenblick,
dass die Lippen singen sollen,
führend Laune gleich zum Glück?
Altes Rathaus, sei doch Zeuge
der Geschichte, die hier spielt.
Dein Museum der Spielzeuge
fand in dir sein wahres Bild.
Refrain
Neues Rathaus, Macht der Herzen,
zeig mal Hochzeit mit dem Tanz,
zünde an die Hoffnungskerzen,
schmücke Zeit mit deinem Glanz!
Refrain
Markt mit Namen Viktualien,
rufe manchmal Wunsch zum Bier,
schenke Wärme wie Italien!
Wir bedanken uns bei dir.
Refrain
Sei, Stadtmitte, niemals draußen,
sei ein Märchen-Großpalast!
Locke alle Münchner Straßen,
sammle uns, Marienplatz!
Refrain
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
4. "LEBEN IN DEUTSCHLAND GESTERN UND HEUTE" ("LIFE IN GERMANY YESTERDAY AND
TODAY", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
LEBEN IN DEUTSCHLAND GESTERN UND HEUTE
Frau:
...Es war hier ein gutes Leben.
Alle fühlten sich ganz reich.
Mann:
Fühle jetzt ein wahres Beben
ja in jeglichem Bereich...
Frau:
...Leben hatte schöne Seiten
und verlief sehr eindrucksvoll.
Mann:
Seh stattdessen dunkle Zeiten,
keine helle Zukunft wohl...
Frau:
...Es war toll vor vierzig Jahren
und vor dreißig gar nicht schlecht.
Mann:
Die Sackgasse bauend fahren
wir sehr dumm und haben Pech...
Frau:
...Unsre Welt war wahrer Riese,
ging ganz sicher stets zu Wort.
Mann:
Die finanzielle Krise
trieb die letzte Hoffnung fort...
Frau:
...Ich erinner mich sehr gerne
an die starke deutsche Mark.
Mann:
Dies ging leider in die Ferne.
Ist der Euro halb so stark?..
Frau:
...Schönes Wochenende-Ticket
war zweitägig, fast umsonst.
Mann:
Deutsche Bahn ist eine Dicke
dicker als die Deutsche Post...
Frau:
...Ich fuhr oft in eine Reise:
Billig war die ganze Welt.
Mann:
Hoch geflogen sind jetzt Preise:
Teuer ist das nahe Feld...
Frau:
...Ich aß Obst, Gemüse sicher,
ohne Sorge, Zweifel, Angst.
Mann:
Jetzt sind Krankheiten Voll-Sieger:
Mach dagegen, was du kannst!..
Frau:
...Uns beeindruckten die Ärzte –
Lebensretter mit Erfolg.
Mann:
Krankenkassen sind die Erste,
operieren oft das Volk...
Frau:
...Steuern steuerten bescheiden
das Gesellschafts-Gleichgewicht.
Mann:
Unsre arme Wirtschaft schneiden
hohe Steuern, helfen nicht...
Frau:
...Berufstätig waren alle.
Arbeit hatte immer Sinn.
Mann:
Arbeitslosigkeit als Falle
der Gesellschaft hat Benzin...
Frau:
...Kinder respektierten Eltern.
Die Familie war Großschatz.
Mann:
Kinder sind gehorsam selten
und Familien ohne Chance...
Frau:
...Viele Hochzeiten als Freude
brachten häufig Lebensglück.
Mann:
Ohne Hochzeit leben Freunde,
ohne Kinder-Zukunftsblick...
Frau:
...Leute machten Lebens-Alpen
und bestimmten Tal und Berg.
Mann:
Leute schauen in die Alben.
Die Person ist eher Zwerg...
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
5. "OKTOBERFEST-HYMNE " ("OKTOBERFEST HYMN", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
OKTOBERFEST-HYMNE (4. Redaktion)
Zweihundert Jahre,
Oktoberfest!..
Nach München fahre!
Ihr Ost und West,
wer will hier fehlen?
Kommt, Süd und Nord,
Volksstimmungswellen,
Versammlungswort!
Refrain:
Die Kellner bringen
zum Bier noch was
zum Glücklichtrinken
nur Maß nach Maß.
Ihr Maßen-Vasen,
seid öfter voll!
Sei, Wiesn, Voll-Wahnsinn
zum Wohl, zum Wohl!
Die Herzen ahnen
den Seelenzweck
durch Geisterbahnen
als Märchenweg.
Wir schwärmen lange
von Himmelfahrt.
Komm, schöne Schlanke,
erträumt und wahr!
Refrain
Nicht draußen – drinnen
herrscht Himmelsglück:
Tischtänzerinnen,
Nacktfreiheitsblick...
Im Bierzelt bliebe
ich immer gern:
Gefühle, Liebe
sind Lebenskern.
Refrain
Theresienwiese,
sei grenzenlos,
mein Lieblingsriese
und Festkoloss!
Begeistre Feste!
Sei stets gewählt:
Das Königsbeste
der Wunderwelt!
Refrain
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
6. "FAMILIENSZENE" ("Family scene", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
FAMILIENSZENE
Frau:
Warum doch Scheidung? Warum doch Scheidung?
Du siehst viel älter als ich stets aus.
Hab schöne Beine in kurzer Kleidung.
Bin sehr vollbusig. Und muss jetzt raus…
Mann:
Es kommen neue ganz schlanke Mädchen –
Modelle ohne Übergewicht.
Du bist jetzt Grete und nicht mehr Gretchen.
Der neue Eindruck begeistert mich.
Frau:
Wir lebten glücklich und haben Kinder:
zwei liebe Töchter und einen Sohn...
Ich mag den Sommer und keinen Winter.
Nach unserm Frühling ist Herbst Voll-Zorn.
Mann:
Ich will den Frühling erneut erleben.
Gefühle machen mich jung und frisch.
Bin satt mit Ruhe und will ein Beben
sowohl in Betten als auch am Tisch.
Frau:
Warum wirfst du mich jetzt in die Straße?
Mir wäre lieber dein Seitensprung
so oft wie du willst. Ich bin doch Klasse
und über Knochen hab alles rund.
Mann:
Ich würde gerne dies weiter führen.
Von Seitensprüngen fühl einen Ruck.
Ich will dich endlich nicht mehr berühren:
Die Mädchen machen auf mich viel Druck.
Frau:
Du bist doch männlich und ohne Stärke.
Warum sind Männer vor Frauen schwach?
Du sagtest mehrmals: Du schiebst die Berge.
Auf kurze Röcke bist du stets wach.
Mann:
Du kannst die Hochzeit ganz wohl vergessen!
O Männer-Auge! O Frauen-Ohr!
Wir haben Jung-Glück zu schnell gegessen.
Uns drücken Wände. Ich seh kein Tor…
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
7. "SCHATZ-CHANCE" ("SWEETHEART CHANCE ", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
SCHATZ-CHANCE
Frau:
...Ich bin altes Mädchen.
Unter meinem Bettchen
gibt es keinen Mann.
Wann kommt jemand? Wann?
Mann:
Hör zu, altes Mädchen!
Kauf das zweite Bettchen
mit der Doppelt-Chance
auf ersehnten Schatz!..
Frau:
...Will dies nicht mehr kriegen.
Fremd-Parfüme riechen.
O mein lieber Arzt,
sag, bei wem du warst!
Mann:
Zünde an die Kerzen!
Liebe dich vom Herzen.
Hatte alles grau
ich mit meiner Frau...
Frau:
...Bringend eine Rose,
fragst du nach Sklerose.
Gibt es einen Grund?
Habe alles rund.
Mann:
Ich will unter Laien
sehr viel Geld ausleihen.
Habe keine Angst,
falls vergessen kannst!..
Frau:
...Unter meinen Themen
ist Gewichts-Abnehmen.
Ich hab zu viel Fett.
Hilft China-Diät?
Mann:
Glück will dich anstecken:
Mit zwei dünnen Stäbchen
esse nur Bouillon!
Zahle mir Million!..
Frau:
...Blumen, die einladen
in den Blumenladen,
sehen traurig aus.
Was ist los doch? Was?
Mann:
Kaufte hier dir Blumen.
Ließ viel Geld-Volumen.
Hochzeit ist vorbei.
Sag als Kunde: Bye!..
Frau:
...Setze dich ans Tischchen!
Ich bin dein Goldfischchen.
Träume sind enthüllt,
Wünsche voll erfüllt.
Mann:
Glauben macht gesünder.
Wunder ist kein Winter.
Bring mir Goldenzweig!
Mache alles! Schweig!..
Frau:
...Sexy Unterkleidung
lässt dich ruhig leider.
Was ist doch der Grund?
Habe alles rund...
Mann:
Keine Unterkleidung
wäre unter Leitung
von mir wirklich toll.
Fühl dich frei und wohl!..
Frau:
...Ich will schöne Kinder
auch im Lebenswinter.
Hab unschönen Mann.
Darf ich hoffen dann?
Mann:
Klar für alle Kenner
gibt es schöne Männer.
Hoffnung, fertig, los
ohne Zufall bloß!..
Frau:
...Mein Arzt rät mir Reisen.
Such nach Billig-Preisen!
Fahren wir zu zweit
gleich und möglichst weit!
Mann:
Sage dir zum Ersten:
Suche nach den Ärzten!
Sag, bei wem du warst!
Wechsle diesen Arzt!..
Frau:
...Hab gar keine Sorgen!
Gib dein Auto Morgen
mit dem Sonnenschein!
Habe Führerschein.
Mann:
Habe große Sorgen.
Geb kein Auto Morgen.
Ich bin ja kein Held.
Spar mir Auto-Geld...
Frau:
...In den nächsten Jahren
will ich sehr viel fahren
ohne Bier und Punsch.
Sag mir deinen Wunsch!
Mann:
Ohne Hochzeit wäre
besser, sag mit Ehre.
Mit wär lieber ein
Urlaub doch allein...
Frau:
...Ohne Messer-Waffe
esse einen Apfel.
Sehe einen Wurm
im Enttäuschungs-Sturm.
Mann:
Neugebot (das elfte):
besser als die Hälfte,
kein Schadstoff, gesund.
Also alles rund...
Frau:
...Spiele Geige gerne:
Schöpfungs-Lebenskerne...
Bin ganz nah, nicht weit.
Hast ein bisschen Zeit?
Mann:
Schone unsre Ohren!
Ich will nichts jetzt hören.
Ich bin Mann, kein Held,
geb dir Ruhe-Geld...
Frau:
...Du warst eher Kater.
Bald bist du doch Vater.
Mensch ist ja kein Tier.
Gratuliere dir!
Mann:
Sagte meine Freundin
dir von dieser Freude?
Oder Doppelfall,
spät und keine Wahl?..
Frau:
...Kennst du Kindes-Namen?
Warfst du die Aufnahmen
Kindes auf den Wind?
Holtest ein Fremd-Kind...
Mann:
Vater ist kein Wähler...
Machte einen Fehler.
Bitte keinen Krieg!
Nehme es zurück...
Frau:
...Sehr geehrter Käufer,
kommen Sie sehr häufig!
Blumen-Strauß? Ganz weich?
Find im Blumen-Reich.
Mann:
Hab ganz viele Sorgen:
Komm zur Frau erst morgen.
Bei der Freundin war...
Mir droht Groß-Gefahr!..
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn
8. "FASCHING" ("Carnival ", in German)
A cappella verse song (rhythmic declamation, Sprechgesang)
-------------------------------------------------------------------------
Lass uns feiern als Schauspieler
auf der Bühne Wundertags!
Sei, Gesangsmeer, gar nicht stiller
als Theater Weltvertrags!
Refrain:
Fast Venedig! Fest in Stimmen!
Sturm im Herzen! Keine Wahl!
Lass uns himmelglücklich schwimmen,
lieber Fasching-Karneval!
Uns begeistern, fesseln Leben,
tolle Schwingen der Musik,
der Gefühle wahres Beben,
warmen Lächelns froher Blick.
Refrain
Bunte Masken, zarte Seelen...
Zum Erraten gibt’s so viel!
Schöne Sammlung der Gesellen,
bringe Laune, die ich will!
Refrain
-------------------------------------------------------------------------
Poet, Songwriter, & Performer:
Leo Himmelsohn